Verbreitungskarte

Sphagnum capillifolium (Ehrh.) Hedw.

Musci Hep. U. S. (repr.): 611. 1856

Contr. Univ. Michigan Herb. 11: 90. 1975

Hannover. Mag.: 235. 1780

Musci Hep. U. S. (repr.): 611. 1856

Fund. Hist. Nat. Musc. Frond. 2: 86. 1782

Contr. Univ. Michigan Herb. 11: 90. 1975

Hannover. Mag.: 235. 1780

Musci Hep. U. S. (repr.): 611. 1856

Fund. Hist. Nat. Musc. Frond. 2: 86. 1782

Musci Hep. U. S. (repr.): 611. 1856

Fund. Hist. Nat. Musc. Frond. 2: 86. 1782

Contr. Univ. Michigan Herb. 11: 90. 1975

Fund. Hist. Nat. Musc. Frond. 2: 86. 1782

Hannover. Mag.: 235. 1780

Deutscher Name: Spitzblättriges Torfmoos, Hain-Torfmoos

Systematik: Equisetopsida > Bryidae > Sphagnaceae > Sphagnales > Sphagnaceae > Sphagnum

Synonyme: Sphagnum acutifolium Ehrh. ex Schrad., Sphagnum capillaceum (Weiss) Schrank, Sphagnum capillifolium var. schimperi (Roell) Düll, Sphagnum capillifolium var. tenerum (Sull.) H.A.Crum, Sphagnum nemoreum Scop., Sphagnum palustre subsp. capillifolium Ehrh., Sphagnum tenerum auct. eur. non Sull. & Lesq. ex Sull., Sphagnum tenerum Sull. & Lesq.

Gametophyt | Foto von Dr. Oliver Dürhammer
Gametophyt – MTB 7144/1 – 29.06.2004
Schallwiese
Verbreitungskarte

In unserer Datenbank gibt es 3154 Datensätze .

Bitte wechseln Sie zu einem Bundesland, um detailliertere Darstellungen für einzelne Fundstellen einzusehen oder eine genauere Karte zur Weiterverwendung zu beziehen.

Rote Liste

  • Deutschland (2018): *
  • Bayern (2019): *
  • bya: *
  • byk: *
  • FFH: V

Beschreibung der Art

Habitat/Ökologie (Meinunger & Schröder 2007)

Habitat/Ökologie (Meinunger & Schröder 2007)

Verbreitung (Meinunger & Schröder 2007)

Verbreitung (Meinunger & Schröder 2007)

Bestand und Gefährdung (Meinunger & Schröder 2007)

Bestand und Gefährdung (Meinunger & Schröder 2007)